Foto: Björn Gerhards
Wie man es aus dem Fernsehen kennt, empfängt uns am Kai ein nettes Begrüßungsteam und bietet ein Glas Sekt an. Wir werden beim Betreten des Schiffes elektronisch erfasst und es gibt eine Bordkarte, die sowohl Kabinenschlüssel, Zahlungsmittel als auch Anwesenheitskontrolle an Bord ist. Die Koffer sind bereits auf der Kabine und wir sind von dem ereignisreichen Tag ein wenig platt, als wir dieselbe betreten.
So sieht unsere Kabine aus, nur spiegelbildlich. Leider gibt es von unserer Kabine keine Bilder, die öffentlich herzeigbar wären, deshalb dieses Foto aus dem Katalog. Die Kabine ist gemütlich und die Schiffsbewegungen halten sich auf Deck 3 sehr in Grenzen. Allerdings werden bei starkem Seegang die Bullaugen geschlossen.
Auf dem Bett liegt unser erster Tagesplan. Ab jetzt finden wir den jeden Abend dort vor.
Am späten Nachmittag findet die Seenot-Rettungsübung statt, die für alle Gäste obligatorisch ist.
Bei unserer ersten Zusammenkunft in der Panorama Lounge werden uns wichtige Abläufe des Schiffsalltag vorgestellt und wir erfahren, wie das Ausbooten mit den Zodiacs (Schlauchboote) funktioniert. Für die praktische Übung gibt es in den nächsten 4 Wochen reichlich Gelegenheit.
Per Durchsage informiert uns der Kapitän, dass wir erst in den frühen Morgenstunden auslaufen werden.
Der Rumpf des Schiffes muss gründlich gesäubert werden, bevor wir in die unberührten Weiten der Ost-Antarktis vordringen dürfen.
Die Säuberung der MS Bremen darf allerdings nicht im Hafenbecken von Ushuaia stattfinden. Dazu müssen wir in den Beagle Kanal hinaus fahren, wo wir ein Team mit Tauchern treffen, welche diese Arbeit erledigen.

Foto: Björn Gerhards
Taucher entfernen Algen und Muschel vom Rumpf der Bremen.

Foto: Björn Gerhards
Liebe Gundi,
vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Dann macht es mir Spaß, weiter zu arbeiten.
Liebe Grüße
Christine
Hallo Christine,
gefällt mir sehr gut die neue Seite. Alle Achtung, eine Mordsleistung, alle Fotos von der anderen Webpage herüberzuholen – da wird Dir nicht langweilig !!!
Danke für alle Deine Mühe, ich reise so gerne mit Dir und Peter mit all den schönen Bildern.
Liebe Grüße
Gundi